E-Commerce-Förderung: 50-80 % staatliche Unterstützung für deinen Onlineshop

Du investierst viel Zeit und Geld in deinen Onlineshop – aber die Bestellungen sind zu gering, die Reichweite fehlt und du kommst einfach nicht richtig voran? Gemeinsam analysieren wir deine aktuelle Situation und zeigen dir, wie du mit staatlicher Förderung gezielt die nächsten Schritte gehen kannst.

Unsere Partner:

Welche Vorteile bringt dir die Zusammenarbeit:

Mehr Bestellungen & Neukunden

Nutze gezielte Marketingmaßnahmen, um mehr potenzielle Käufer zu erreichen und nachhaltig neue Kundenbeziehungen aufzubauen.

Deine Marke gezielt weiterentwickeln

Positioniere dich klar im Markt, stärke deine Außenwirkung und baue Vertrauen auf – für einen Shop mit Wiedererkennungswert.​

Höhere Sichtbarkeit & Reichweite

Werde sichtbar bei deiner Zielgruppe – mit einem professionellen Auftritt, klarer Kommunikation und passenden Kanälen.

Staatliche Unterstützung

Marketing kostet – aber du musst es nicht allein stemmen. Staatliche Förderung übernimmt 50–80 % deiner Investitionen

E-Commerce Förderung

Warum sich die E-Commerce-Förderung für dich lohnt

Viele Händler investieren in Werbung oder neue Technologien, ohne ihre internen Prozesse zu optimieren. Das führt zu hohen Kosten und ineffizienten Strukturen. Mit der E-Commerce-Förderung kannst du gezielt in die Weiterentwicklung deines Unternehmens investieren – mit finanzieller Unterstützung.

Der digitale Handel verändert sich rasant, und wer sich nicht anpasst, verliert wertvolle Marktanteile. Automatisierung, Conversion-Optimierung und datenbasierte Verkaufsstrategien sind längst unverzichtbar geworden.

Die Förderung hilft dir dabei, dein Unternehmen zukunftssicher aufzustellen – ohne hohe Eigeninvestitionen.

So arbeiten wir mit dir zusammen:

Fördercheck & Erstanalyse

Strategiemeeting & Fahrplan

Zusammenarbeit & Umsetzung

Partnernetzwerk, Community und regelmäßige Events

So arbeiten wir mit dir zusammen:

Fördercheck & Erstanalyse

Strategiemeeting & Fahrplan

Zusammenarbeit & Umsetzung

Partnernetzwerk, Community und regelmäßige Events

staatliche Förderung
50-8 0 %
Brands geholfen
0 +
Kundenbewertung
0
Jahre am Markt
0 +

Kundenstimmen

Play Video

Claudia ist Geschäftsführerin von VapoWesp. Gemeinsam mit Ihrer Tochter Leslie führt sie das Unternehmen und beide durfte bei der Höhle der Löwen ihr Produkt präsentieren – erfolgreich, denn es gab einen Deal! Leider konnte das Level nach der Ausstrahlung nicht gehalten werden und somit musste nun ein roter Faden her und einige Stellschrauben gedreht werden um Planbarkeit und Kontrolle zu gewinnen.

Problem
Ziel
Ergebnis
Play Video

Sebastian ist Gründer und erfinder von Mühlenbrett. Mit seinem innovativen Produkt, löst er lästige Probleme beim Schneiden von Gemüse, Obst, Brot etc. Das Problem: kaum Reichweite, niemand kauft ausser auf Messen und der Druck, größer zu werden war immens.

Problem
Ziel
Ergebnis
Play Video

Anna ist Geschäftsführerin von Pee & Bob. Mit ihrem Produkt war sie erfolgreich bei der Höhle der Löwen, doch fehlende Marketingstrategien und Klarheit sowie fehlendes Know-How führten dazu, dass das Level anfangs nicht gehalten werden konnte. Das hat sich mittlerweile geändert!

Problem
Ziel
Ergebnis
Play Video

Heike führt den Onlineshop Tovasan. Ihre Produkte sind sehr erklärungsbedürftig und das Thema Desinfektion war nach Corona schwer zu vermarketen. Gemeinsam gab es den turn around.

Problem
Ziel
Ergebnis
Play Video

Christoph ist gemeinsam mit seiner Frau Geschäftsführer von IsraelWein. Als traditionelles Familienunternehmen handeln sie seit vielen Jahren mit hochwertigen Weinen, Delikatessen und Spirituosen aus Israel.

Problem
Ziel
Ergebnis
E-Commerce Förderung

Der Wettbewerb im Onlinehandel nimmt zu, und wer nicht rechtzeitig handelt, verliert wertvolle Marktanteile. Effiziente Prozesse, digitale Automatisierungen und gezielte Kundenstrategien sind entscheidend, um langfristig erfolgreich zu bleiben.

Doch viele Unternehmen scheuen hohe Investitionen oder wissen nicht, dass sie 50-80 % der Kosten durch staatliche Förderung abdecken lassen können. Dabei geht es nicht nur um kurzfristige Maßnahmen, sondern um eine nachhaltige Weiterentwicklung, die dein Unternehmen unabhängiger, profitabler und wettbewerbsfähiger macht.

Mit der E-Commerce-Förderung bekommst du die Möglichkeit, dein Unternehmen gezielt auszubauen – ohne finanzielle Hürden und mit einem klaren Fahrplan für langfristigen Erfolg.

E-Commerce Förderung

Fragen und Antworten

Wer kann die E-Commerce-Förderung beantragen?

Die Förderung richtet sich an Onlinehändler, die ihr Unternehmen nachhaltig weiterentwickeln möchten. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
1. Dein Jahresumsatz liegt unter 15 Millionen Euro
2. Dein Unternehmen ist nicht in einem laufenden Insolvenzverfahren
3. Du hast in letzter Zeit keine andere Förderung dieser Art beantragt

Wenn diese Kriterien auf dich zutreffen, kannst du eine Förderung von 50-80 % für deinen Onlineshop beantragen.

Die staatliche Förderung übernimmt zwischen 50-80 % der anfallenden Kosten. Die genaue Höhe hängt vom Bundesland und den spezifischen Förderprogrammen ab.

Nein, die Förderung ist kein Darlehen, sondern ein staatlicher Zuschuss. Das Geld muss nicht zurückgezahlt werden.

Nach deiner Anfrage läuft der Prozess folgendermaßen ab:
1. Unverbindlicher Förder-Check – Wir prüfen deine Fördermöglichkeiten

2. Antragstellung – Wir begleiten dich durch den gesamten Prozess
3. Genehmigung & Umsetzung – Nach der Zusage setzen wir gemeinsam die geplanten Maßnahmen um

Gefördert werden unter anderem:
Marketingmaßnahmen (SEO, Social Media, Werbung)
– Prozessautomatisierung & Digitalisierung
KI-gestützte Optimierungen für effizientere Abläufe
Conversion-Optimierung für höhere Abschlussraten

Mit finanzieller Unterstützung die Digitalisierung deines Unternehmens vorantreiben

Kontakt
Leistungen

Gib hier deine Überschrift ein